![Thailändischer Supermarkt ersetzt Plastikverpackungen durch Bananenblätter](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/q_glossy,ret_img/https://www.derstoryteller.de/wp-content/uploads/2019/04/Bananenblätter-Verpackung-1024x768.jpg)
![Thailändischer Supermarkt ersetzt Plastikverpackungen durch Bananenblätter](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/q_glossy,ret_img/https://www.derstoryteller.de/wp-content/uploads/2019/04/Bananenblätter-Verpackung-1024x768.jpg)
Der Rimpin Supermarket in Chiangmai in Thailand setzt auf Bananenblätter als Alternative zu Plastik in der Obst- und Gemüseabteilung. Was auf Straßenmärkten in Thailand bereits Tradition ist, erhält nun Einzug in den Supermarkt.
Bananenblätter sind groß, robust und ungiftig. Sie eignen sich hervorragend als Alternative zu Plastik und Alufolie – als Verpackung und zum Kochen. In einem thailändischen Supermarkt tauchten sie jüngst als Verpackung für Obst und Gemüse auf. Man erhält die Ware in vorgefertigten Bündeln, die in Bananenblätter eingewickelt und mit einem „pesticide safe“-Sticker (also frei von Pestiziden) versehen sind. Bananenblätter als Verpackungsmaterial zu verwenden ist auf thailändischen Straßenmärkten bereits Tradition. Nun scheint die Idee auch in den Supermärkten angekommen zu sein. Wäre dies auch eine Möglichkeit für unsere heimischen Märkte?
Plastikverpackungen für Lebensmittel auf dem Rückzug
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/q_glossy,ret_img,w_858/https://www.derstoryteller.de/wp-content/uploads/2019/04/MehrwFrNetzREWE_1155x535-1024x474-1.jpg)
Seit das Bewusstsein für die Umweltbelastung durch Plastik in der breiten Bevölkerung zunimmt, werden Forderungen von Verbrauchern für umweltfreundliche Alternativen stetig lauter. Die Supermarktkette REWE begibt sich dabei offensiv auf den Vormarsch und setzt auf Mehrwegnetze sowie Stempel und Sticker zur Beschriftung in seiner Gemüseabteilung, wie Der Storyteller bereits berichtete. Doch manch eine Gemüsesorte kommt nicht ohne Verpackungen aus, wie es scheint. Salate und Küchenkräuter beispielsweise werden ausschließlich in bereits abgewogenen Tüten oder festen Bündeln angeboten. Wären Bananenblätter an dieser Stelle eine nützliche Alternative zum Plastik?
Heimische Maiskolbenblätter zum Kochen und Grillen
Bananen wachsen leider nicht in Europa. Sie müssen aus Südamerika und Südafrika sowie Asien importiert werden. Ebenso verhält es sich mit Bananenblättern. Gibt es also eine heimische Alternative? Tatsächlich eignen sich Maiskolbenblätter als Verpackungsmaterial. Sie erreichen nicht annähernd die Größe eines Bananenblatts, sind aber genauso robust. Darüber hinaus kann man sie als Ersatz für Alufolie zum Kochen und Grillen verwenden. Wickelt man Fleisch, Fisch und Gemüse in Maiskolbenblätter, schützt man sie vor der direkten Hitze und bewahrt wichtige Nährstoffe und Säfte. Kohlrabi- und Rhababerblätter werden von Utopia für Grillkäse empfohlen.
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/q_glossy,ret_img,w_600/https://www.derstoryteller.de/wp-content/uploads/2019/04/Maiskolbenblätter-Grillen.png)
Das unterschätzte Blattgrün
Blätter vom Gemüse eignen sich nicht nur als Verpackung oder Garschutz, sondern sind selbst essbar und enthalten wertvolle Nährstoffe und unterschätzte Aromen. Möhrengrün ähnelt geschmacklich der Süße der Karotte und kann als Kraut für Brühen und Saucen verwendet werden oder als Topping auf Salat und Suppen dienen. Kohlrabiblätter haben beinahe doppelt so viel Vitamin C wie die Knolle selbst. Sie eignen sich als selbstständige Gemüsebeilage und sogar für Pesto. Die Blätter der Roten Bete kann man in Salaten beimischen oder als Beilage für Fleischgerichte verwenden. Fenchelgrün eignet sich zur Würzung und hat eine leichte Anisnote. Weitere Ideen und Rezepte für die Verwendung von Blattgrün findest du in den Weiten des Internets. Zum Beispiel hier.
Quellen:
https://www.franken-gut-fleischwaren.de/blog/grillhacks-fuer-den-sommer
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, wirst du unseren GRATIS Newsletter lieben. Abonniere jetzt unseren Newsletter und bekommen die neusten Beiträge frisch in dein E-Mail Postfach serviert. KEIN SPAM, versprochen. HIER KLICKEN UND NEWSLETTER BEKOMMEN
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/q_glossy,ret_img,w_1024/https://www.derstoryteller.de/wp-content/uploads/2019/06/EBook_Banner_FB-1024x595.png)
4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
[…] mithilfe der Strömungen, Plastikpartikel aus dem Wasser filtert. Bei geringer Strömung würde Plastik aufgrund seines geringen Gewichts direkt unter der Oberfläche schwimmen. Doch wegen der […]
[…] hat auch das Styropor bald ein Ende. Dieser Kunstoff kommt weltweit und in allen Branchen als Verpackungsmaterial zum Einsatz. Jetzt ersetzt Ikea ihn durch einen Pilz. Denn die Firma Ecovative hat es möglich […]
[…] britische Supermarktkette Morrisons führt bis zum Ende des Jahres in 60 von seinen 500 Filialen plastikfreie Gemüse- und Obstabteilungen ein. Im vergangenen Jahr begann Morrisons bereits mit der Maßnahme, alle Einweg-Becher aus dem […]
[…] Rund 360 Millionen Eislöffel werden jedes Jahr allein in Deutschland verbraucht. Die Plastiklöffel landen nach wenigen Minuten bereits im Müll. Das ist alles andere als umweltfreundlich. Zwar verbietet die EU ab 2021 Einweg-Geschirr aus Plastik. Doch Bio-Plastik-Löffel lassen sich ebenfalls schwer recyceln. Und Holzlöffel zehren an wichtigen natürlichen Ressourcen. Deshalb suchten Amelie und Julia eine wirklich nachhaltige Alternative. […]